top of page

AVELLINO

THE LEGACY

Vase_Avellino03_190x230_07_edited.png

AVELLINO ist keine einzelne form, sondern eine formsprache. manchmal streckt sich der körper auf einem schmalen fuss nach oben, manchmal öffnet sich der rand weit, manchmal bleibt alles kompakt und geschlossen.

 

kein stück gleicht dem anderen. der name geht auf avellino zurück, eine stadt im süden italiens, aus der Mauro Staltaris familie stammt. die arbeiten tragen diese verbindung in sich – geerdet, archaisch und stolz, zugleich klar und zeitgenössisch interpretiert. 

jedes stück wird von hand aufgebaut und individuell glasiert. so entsteht innerhalb der avellino-familie immer eine eigene variation – jedes werk mit eigener form, eigener oberfläche, eigener präsenz.

GRANADA

THE POWER

Vase_Granada02_220x115_01_edited.png

GRANADA ist von kraft und rhythmus geprägt. das abgestufte profil verleiht den stücken eine architektonische präsenz, die an die alhambra erinnert. legt man sie seitlich, entsteht das bild der festungsmauern, die die stadt beherrschen.

 

granada ist eine stadt der kraft – monumental, vielschichtig, stolz. die arbeiten greifen diesen geist auf und übersetzen ihn in ton.

jedes stück wird einzeln auf der scheibe gedreht und von hand glasiert. so entstehen individuelle variationen innerhalb der granada-familie. mehr als gefässe sind sie skulpturale objekte – zeitlos, mit rhythmus geformt, von geschichte getragen.

AJO

THE UNION

Ajo_05_100x40_01_edited.png

das AJO duo ist klein, aber kraftvoll. eine schale steht aufrecht, die andere umgedreht darüber. zusammen bilden sie ein neues ganzes.

 

im zentrum jedes stücks liegt ein roter kreis – das zeichen von studio staltari. er ist zugleich symbol und funktion: knoblauch wird darüber gerieben, öl hineingegossen, salz verstreut. es erinnert an einen familientisch in kalabrien, wo olivenöl nie versteckt war, sondern immer allgegenwärtig.

 

für mauro staltari geht es bei AJO darum, dieser präsenz ein gefäss zu geben. ein mediterranes ritual wird zu einem objekt, das gemeinschaft schafft.

ROMA

THE POWER

Vase_Roma 02_225x120_01_edited.png

ROMA trägt eine zeitlose form. als hätte sie schon immer existiert. ihr profil erinnert an die ausgewogene kraft römischer säulen und amphoren: geerdet, aufstrebend, von stiller autorität.

 

benannt nach der ewigen stadt ist roma eine hommage an einen ort, an dem schönheit und macht seit jahrtausenden nebeneinander bestehen. die form ist keine nachbildung der antike, sondern ihr gegenwärtiges echo – schlicht, beständig, monumental.

 

jede vase wird einzeln auf der scheibe gedreht und von hand glasiert. so entsteht innerhalb der ROMA-familie immer ein eigener ausdruck.

bottom of page